Bildgebungssystem: Jenseits des menschlichen Auges, Empfindung des Herzens Der Hauptkamerasensor verwendet weiterhin das Sony Light Allegory LYT-900-Sensor, der ein Inch-Basismaß hat, wobei die einzelnen Pixel eine Größe von 1,6 μm aufweisen und die vier-in-einem-Pixelgröße 3,2 μm beträgt. Dies ermöglicht kürzere Belichtungszeiten und vermeidet bei hohen Lichtverhältnissen leicht Überlaufprobleme. Der Periskop-Teleobjektivlens wurde von Sony IMX858 auf Samsung HP9 umgestellt. Der am deutlichsten sichtbare Unterschied zwischen beiden ist die Pixelanzahl. Samsung HP9 bietet 200 Megapixel, was den Zoomfaktor des Teleobjektivs des Xiaomi 15 Ultra im Tageslicht extrem hoch macht; im schwachen Licht kann durch die Mehrfachpixelfusion ebenfalls eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht werden. Die sehr hohe Pixelzahl verleiht diesem Sensor eine außerordentliche Zuschneidefähigkeit und ermöglicht einen nahezu verlustfreien Zoom bis zu einem äquivalenten Brennweite von 400 mm (17,2-faches).

Leistungsprofil: Flagschiff-Chip, um hohe Lasten zu erfüllen Als Flaggschiff-Handy verfügt Xiaomi 15 Ultra über den neuesten Qualcomm Snapdragon 8 Edition-Prozessor.

In einem Laufzeittest bei einer Raumtemperatur von 26°C erzielte Xiaomi 15 Ultra eine Gesamtsumme von 2.555.917 Punkten, wobei die CPU 540.988 Punkte, die GPU 1.070.628 Punkte, die MEM 536.044 Punkte und die UX 408.257 Punkte erhielt. Im Speichertest wurden 265.037 Punkte erreicht, wobei die sequentielle Lesegeschwindigkeit 4.293,7 MB/s, die sequentielle Schreibgeschwindigkeit 3.818,0 MB/s, die zufällige Lesegeschwindigkeit 1.616,0 MB/s und die zufällige Schreibgeschwindigkeit 1.736,0 MB/s betrug. Die AI-Lesegeschwindigkeit lag bei 696,0 MB/s. Im Spieltest haben wir zwei repräsentative Spiele ausgewählt, "Honor of Kings" und "Genshin Impact", und diese unter Raumbedingungen von 25°C (±1°C) getestet. Im Test von "Honor of Kings" wurden alle Grafikeinstellungen auf Maximum eingestellt und ein 30-minütiger 5v5-Kampf simuliert, um alltägliche Spieler-Szenarien nachzuahmen.



Comments are closed.