Ich habe mir das neue Redmi-Monitor geholt, und ich muss sagen, die Bildqualität ist wirklich beeindruckend. Der Text erscheint kristallklar, es gibt keine lästigen Fringe-Probleme, und die SDR-Helligkeit schafft einen ausgeglichenen Mittelweg – obwohl ich es bei 100% manchmal etwas zu grell finde.

Der Xiaoai-Assistent im Fernsehmodus ist ein echtes Gamechanger. Du kannst Xiaoai direkt von deinem Desktop aus aufrufen, um intelligente Heimgeräte zu verwalten, das Wetter zu überprüfen, Timer einzustellen oder noch mehr. Außerdem gibt es eine NFC-Zone genau in der Mitte des Monitors, wo du einfach dein Xiaomi-Handy daraufhalten musst, um dessen Bildschirm sofort zu spiegeln.

Für meine Setup-Kombination habe ich diesen Monitor mit einer GeForce RTX 3060 Grafikkarte verbunden. Für alltägliche Aufgaben wie Büroarbeit, Surfen und Videosehen genieße ich die 4K-Hochauflösungsmodus – er ist flüssig und scharf. Wenn es um Gaming geht, funktioniert 4K für leichte Titel gut, aber für anspruchsvolle 3A-Spiele wechsle ich auf 1080p für bessere Leistung.

Einige Nutzer online beschweren sich, dass 1K-Auflösung verschwommen aussieht, aber ehrlich gesagt sind meine Augen nicht allzu anspruchsvoll, und ich finde sie völlig akzeptabel ohne bemerkbare Unschärfe.

In dem letzten Bild habe ich einen nützlichen Trick für alle eingebaut, die Schwierigkeiten haben, die Mi Home-Monitormarke zu installieren. Wie gezeigt, funktioniert es ganz gut, wenn man ein kleines Objekt wie eine Batterie oder einen Korkenzieher als Abstandshalter verwendet.




Comments are closed.