Mac-Benutzer werden zunehmend frustriert. Viele hatten sich darauf gefreut, ein Dual-Monitor-Setup mit einem 4K 60Hz- und einem 2K 144Hz-Display einzurichten, nur um von einem entscheidenden Problem überrascht zu werden: Wie konnte ein so hochwertiger Monitor einen USB-C-Anschluss vermissen?

Wo finde ich einen Monitor mit C-Anschluss und integriertem TV-System wie dem Redmi G Pro 27U?
Wo finde ich einen Monitor mit C-Anschluss und integriertem TV-System wie dem Redmi G Pro 27U?

Nehmen wir zum Beispiel den Redmi G Pro 27U-Monitor. Nach Regierungsuberungen sinkt sein Preis unter die 2200-Dollar-Marke – wirklich eine gute Investition! Der Preis-Leistungs-Bezugsrahmen ist hier unbestreitbar stark. Es scheint, dass das frühere „Leck“ eines 2999-Dollar-Preises bei JD nichts weiter als eine geschickte Marketingstrategie war. Dieser Monitor bietet eine beeindruckende Auflösung von 4K 160Hz und weist die Flexibilität auf, auch auf 1080p mit 320Hz umzuschalten.

Wo finde ich einen Monitor mit C-Anschluss und integriertem TV-System wie dem Redmi G Pro 27U?
Wo finde ich einen Monitor mit C-Anschluss und integriertem TV-System wie dem Redmi G Pro 27U?

Und wenn das noch nicht reicht, integriert er sogar das PaoMi-TV-System, das es ermöglicht, problemlos zwischen TV- und Monitormodus zu wechseln – eine Idee, die im Branchenmilieu an Boden gewinnt. Doch leider bleibt die Abwesenheit eines USB-C-Anschlusses sein größtes Manko.

Choose a language:

By Gemma King

Always looking for interesting perspectives online.