Von Tom's Hardware (tomshw.it) – Ihre ultimative Quelle für Technik-Leistung!

Zu viele faszinierende Diagramme, um sie hier unterzubringen, also fassen wir es in prägnanten, prägnanten Details zusammen:

**Ungezügelte Leistung:** **Gaming-Dominanz:** Bei atemberaubenden 4K-Auflösung schlägt die RTX 5090 die RTX 4090 mit einem **28%-igen Vorsprung** und lässt die 4080 Super mit einem **72%-igen Vorsprung** im Staub stehen. Für Spiele ohne native Multi-Frame-Generierung liefert DLSS einen soliden **25%-igen Anstieg**, aber mit nativer Unterstützung?

Bereiten Sie sich darauf vor – die Leistung **springt um über 100%**! Derzeit unterstützen nur zwei perfekte Titel diese Funktion, also bleiben Sie dran für eine tiefere Analyse. In DLSS 4-optimierten Spielen wie *Cyberpunk 2077* steigen die Frame-Raten auf atemberaubende **325 FPS** – reines Gaming-Paradies.
**Inhaltserschaffungs-Maschinenkraft:** Die RTX 5090 zeigt ihre Muskeln in Blender, DaVinci Resolve und V-Ray, wobei jeweils **37%, 18% und 34%** Leistungssteigerungen erreicht werden. CUDA-Benchmarks? Noch unter Verschluss – bleiben Sie dran! DaVincis Standardtest schlägt die 4090 mit **18%-igem Vorsprung**, während der erweiterte Test einen **15%-igen Vorsprung** hält.
**AI-Performance-Revolution:** Flux.1-Benchmarkergebnisse sind atemberaubend: - FP8: 5090 abschließt in **6,61 Sekunden** gegenüber 4090s **9,94 Sekunden** - FP4: Ein monumentaler Sprung – 5090 erreicht **3,94 Sekunden** gegen 4090s **17,12 Sekunden**!
**Energieverbrauch & Kühlung:** Beim Spielen von *Cyberpunk 2077* saugt die RTX 5090 **461 Watt** – **24% mehr** als die 4090, aber mit intakter thermischer Effizienz. Durchschnittliche Temperaturen? Nur **1°C wärmer** als sein Vorgänger.
Denken Sie daran, als **28%-iger Geschwindigkeitanstieg für einen 24%-igen Energieanstieg** – das ist ein Tausch, den man sich überlegen sollte [zwinkernd].
Comments are closed.