"Navigationsapps sind für sehbehinderte Menschen Lebenslinien – unverzichtbare Begleiter, die alltägliche Fahrten von abschreckend zu machbar machen."

Warum sind sehbehinderte Menschen selten in der Öffentlichkeit zu sehen? Herausforderungen und Lösungen im Zugang
Warum sind sehbehinderte Menschen selten in der Öffentlichkeit zu sehen? Herausforderungen und Lösungen im Zugang

Dieser eindrucksvolle Bericht stammt von einem Mitglied der sehbehinderten Gemeinschaft.

Warum sind sehbehinderte Menschen selten in der Öffentlichkeit zu sehen? Herausforderungen und Lösungen im Zugang
Warum sind sehbehinderte Menschen selten in der Öffentlichkeit zu sehen? Herausforderungen und Lösungen im Zugang

In ganz China navigieren über 17 Millionen Menschen die Welt ohne Sehen. Für sie stellt jede Reise individuelle Herausforderungen dar, die uns meist völlig unbekannt sind.

Warum sind sehbehinderte Menschen selten in der Öffentlichkeit zu sehen? Herausforderungen und Lösungen im Zugang
Warum sind sehbehinderte Menschen selten in der Öffentlichkeit zu sehen? Herausforderungen und Lösungen im Zugang

Obwohl Taktile Bodenmarkierungen, weiße Stöcke und Führhunde entscheidende Unterstützung bieten, helfen diese Werkzeuge hauptsächlich dabei, Hindernisse zu vermeiden. Die grundlegenden Fragen nach der Position und Richtung bleiben jedoch unbeantwortet.

Warum sind sehbehinderte Menschen selten in der Öffentlichkeit zu sehen? Herausforderungen und Lösungen im Zugang
Warum sind sehbehinderte Menschen selten in der Öffentlichkeit zu sehen? Herausforderungen und Lösungen im Zugang

"Wo genau stehe ich?" "Ist dies die richtige Ecke, um abzubiegen?" "Habe ich mich versehentlich vom Kurs entfernt?"...

Warum sind sehbehinderte Menschen selten in der Öffentlichkeit zu sehen? Herausforderungen und Lösungen im Zugang
Warum sind sehbehinderte Menschen selten in der Öffentlichkeit zu sehen? Herausforderungen und Lösungen im Zugang

Diese ständigen Unsicherheiten begleiten jede Ausfahrt für sehbehinderte Menschen.

Bereit, diese Lücke zu schließen, hat Amap (Gaode Map) seine Zugänglichkeitsfunktionen mit einer bahnbrechenden „Visionsbeeinträchtigungs-Navigation“-Modus revolutioniert.

Die innovative Erweiterung bietet: • Intelligente Taktile-Bodenmarkierung-Routenführung • Präzise Ankündigungen der Kreuzungswinkel • Reale Zeit-Audioterminalzählungen an ausgewählten Kreuzungen für Verkehrssignale

Dieser Durchbruch ist mehr als nur ein Navigationswerkzeug – es ist ein sprechender Sicherheitsbegleiter, der ihre Sprache spricht und sehbehinderten Reisenden neue Unabhängigkeit und Selbstsicherheit verleiht.

Choose a language:

By Steven Freeman

Avid reader and blog enthusiast.

11 thoughts on “Warum sind blindere Menschen selten in der Öffentlichkeit zu sehen? Herausforderungen der...”
  1. Es ist wirklich aufschlussreich zu erfahren, wie Navigationssysteme das Leben der sehbehinderten Menschen erleichtern. In meiner Stadt kenne ich nur wenige sehbehinderte Personen, daher frage ich mich, wie wir mehr Infrastruktur und Unterstützung schaffen können.

    1. Vielen Dank für Ihre interessante Bemerkung! Es stimmt, dass die Infrastruktur oft noch verbessert werden kann. Gemeinsam können wir durch mehr Sensibilisierung und politischen Druck nachhaltige Veränderungen erreichen. Lassen Sie uns weiterhin zusammenarbeiten, um eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen!

Comments are closed.