Ich habe gerade eine exklusive RTX 5090-Referenzkarte ergattert und sie auf Herz und Nieren geprüft – was für ein Biest! Diese GPU zeigt, dass eine korrekte ROP-Implementierung den Ausschlag gibt und herausragende Ingenieurarbeit bietet, die diese klobigen Alternativen in den Schatten stellt. Überraschenderweise ist sie auch überraschend kompakt – sie ist tatsächlich kleiner als meine RTX 4060 Ti White Dragon [Kopf explodiert][Kopf explodiert].

Unglaublich! Wie ich die öffentliche Version so leicht bekam – Insider-Tipps & Tricks
Unglaublich! Wie ich die öffentliche Version so leicht bekam – Insider-Tipps & Tricks

Interessante Beobachtung: Bislang haben keine der GTC-Konferenz-Käufeinheiten Berichte über ROP-Mängel vorlegt. Das lässt einen darüber nachdenken, ob NVIDIA diese goldenen Exemplare extra ausgesucht hat.

Unglaublich! Wie ich die öffentliche Version so leicht bekam – Insider-Tipps & Tricks
Unglaublich! Wie ich die öffentliche Version so leicht bekam – Insider-Tipps & Tricks

Tipp für Enthusiasten: Das Undervolting- und VRAM-Overclocking-Potenzial der RTX 5090 liegt im Goldenen Schnitt. Mit MSI Afterburner bei 1,08V und einer +2000MHz-Speicherboost bei 92%-Leistungsgrenze liefert dies nahezu perfekte Effizienz – maximale Leistung mit minimalem Energieverbrauch. Das nenne ich mal einen echten Sieg am Ende!

Unglaublich! Wie ich die öffentliche Version so leicht bekam – Insider-Tipps & Tricks
Unglaublich! Wie ich die öffentliche Version so leicht bekam – Insider-Tipps & Tricks
Choose a language:

By WMCN

Comments are closed.