Althuang mag vielleicht ein Gewissen haben, aber seine häuslichen Partner tun das offensichtlich nicht.

Das 5060 für 2499 Yuan bietet eine Leistung, die mit der des 4060 Ti vergleichbar ist – nicht schlecht auf den ersten Blick. Das 5060 Ti entspricht den Fähigkeiten des 3070 Ti. Aber hier kommt der Knackpunkt: Während des Minenrauschs kostete das 3070 Ti nur 3000-3500 Yuan. Im Wesentlichen erhalten wir dieselbe Leistung mit lediglich 4 GB mehr VRAM – kaum bahnbrechenden Fortschritt.
Lassen Sie uns ehrlich sein: Die 50er-Reihe ist es nicht wert, Ihr hart verdientes Geld zu verschlingen. Hier ist warum: 1. PCIe 5.0 leidet unter physischen Leiterproblemen (die Standard PCIe 16x Gen 5 verursacht oft Stottern oder schwarze Bildschirme) 2. Zufällige fehlende ROP-Kerne (die nach einiger Nutzung möglicherweise völlig verschwinden) 3. Mischqualitätige VRAM-Chips (Hyunix ist dem Samsung unterlegen) 4. Mangelnde Wertigkeit (preislich nicht besser als die 40er-Reihe) 5. Kompatibilitätsnöte (läuft ältere 32-Bit-CUDA-Spiele wie *JX3* oder *QQ Xuanwu* nicht)
Bei einem Einstiegspreis von 2499 Yuan artifiziell erhöht die 50er-Reihe den Schwellenwert des Hochleistungs-GPUs-Marktes. Man zahlt im Wesentlichen Prämienpreise für Leistungen, die man nie vollständig ausnutzen wird – ein klassisches Beispiel für Überdimensionierung.
Comments are closed.