Die RTX 4090 stiehlt die Show

Nur Wochen zuvor stand die RTX 5090 auf PassMark's Leistungslisten ganz oben, aber zu Überraschung aller spielt sie nun der Nachfolgerin den Rang ab – der beeindruckenden RTX 4090.

Frische PassMark-Daten erzählen eine spannende Geschichte: Während die RTX 5090 zunächst einen 2,85%-Leistungsüberhang vorwies (was frühere Gerüchte bestätigte), stürzte ihr durchschnittlicher Benchmark-Wert unerwartet von 39.516 auf 38.048 – ein signifikanter Rückgang von 3,71 %, je mehr Testergebnisse einliefen.

Inzwischen hat sich die RTX 4090 unauffällig weiter verbessert, ihr durchschnittlicher Wert stieg von 38.422 auf 38.436 – gerade genug, um den ersten Platz zu ergattern. Aber die RTX 5090 ist noch nicht aus dem Rennen! Mit nur 50 Testproben gegenüber den 14.422 der RTX 4090 könnte dieser Vorsprung verschwinden, sobald weitere Daten verfügbar sind.

Was steckt hinter diesem Machtwechsel? Mehrere Faktoren spielen mit. Kürzlich veröffentlichte Treiberupdates haben unerwartete Probleme bei den GPUs verursacht, und Technikforscher entdeckten, dass die RTX 5090 mysteriöserweise keine ROP-Einheiten (Rasterisierungs-Pipelines) besitzt – kritische Hardware für Bildrendering. Doch hier ist das Silberstreifen am Horizont: In DirectX 12-Tests zeigt die RTX 5090 ihre Muskeln mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 209 FPS, was die 150 FPS der RTX 4090 weit übertreffen – ein atemberaubender Leistungsanstieg von 39,3 % in entscheidenden Szenarien.
Haushaltsgeräte-Angebote, die Sie nicht verpassen dürfen 🔥 Exklusiver 308-Innenland-Discount + nationale Subvention 💰 Direkte Preisermäßigung für Haushaltsgeräte in der Provinz Sichuan 📍 @JOY in Wenjiang – Ihr Einkaufsort
Comments are closed.