Mit der DLSS 4-Technologie erleben Sie atemberaubende Leistung, während die RTX 5070 Ti Ventus bemerkenswerte Frame-Rate-Steigerungen in unterstützten Spielen bietet. In Cyberpunk 2077 bei 4K-Auflösung mit aktiviertem „Ray Tracing Overdrive“ hält DLSS 4 die spielerische Glätte über 100 FPS aufrecht – ein Generationssprung gegenüber vorherigen Grafikkarten.

Black Myth: Wukong leuchtet bei 114 FPS in atemberaubender 4K-Cinematikqualität, während Titel wie Where Winds Meet und Borderlands 3 dramatische Leistungssteigerungen von 30-40 % sehen, oft den 200-FPS-Markierungsstein überschreiten – eine echte Darstellung des nächsten Gen-Gaming-Potentials.

Anspruchsvolle Titel wie Monster Hunter: Wilds und Hogwarts Legacy fordern das Hardware-Gerüst bis an seine Grenzen, aber die 16 GB GDDR7-Speicher der RTX 5070 Ti beseitigen Engpässe für nahezu fehlerfreies 4K-Gaming. Sehen Sie Magie in Hogwarts Legacy bei 250-280 FPS mit Ultra-Einstellungen entfalten oder genießen Sie die reiche Welt von Assassin’s Creed Mirage bei 122 FPS (von 89 FPS nativ) im DLSS-Qualitätsmodus. Selbst der berüchtigte Black Myth: Wukong hält bei maximal eingestelltem 4K eine spielbare 81 FPS aufrecht.

Die Blackwell-Architektur hebt Ray-Tracing- und KI-Leistungen auf neue Höhen. Die großzügige 16 GB VRAM handhabt komplexe Szenen souverän, von realistischen Wasserreflexionen bis hin zu komplizierten Glasbrechungseffekten in Black Myth: Wukong. Die Ventus 3X-Kühlungslösung hält Temperaturen unter Last bei stabiler 68°C mit leiser 38dB-Betriebsgeräusch (gemessen aus 1 m Entfernung), während die Spitzenleistungsaufnahme von 295W einen 750W-Netzteil empfehlen.

In der Positionierung als der ideale Mittelfinger für 4K-Gaming bietet die RTX 5070 Ti nahezu RTX 5080-Performances mit einem zugänglicheren Preispunkt von ¥8,499 und besserer Effizienz. Im Vergleich zur AMD RX 9070 XT dominiert sie in ray-traced und DLSS-optimierten Titeln. Für Spieler, die unverminderte 4K-Visualisierungen mit hoher Frame-Rate wünschen, liefert diese Karte die perfekte Balance, wenn sie mit DLSS 4 kombiniert wird.

Die RTX 5070 Ti Ventus von MSI kombiniert DLSS 4, ausreichendes 16 GB RAM und die Blackwell-Architektur, um das 4K-Gaming neu zu definieren. Während sie bei Spitzenlasten energieintensiv ist, macht ihre beeindruckende thermische Leistung und ihr Werteproposition sie zu einer herausragenden Wahl für nächste-Gen-AAA-Titel – die ultimative Aktualisierung für anspruchsvolle Spieler, die sich nicht mit Qualität oder Leistung kompromittieren lassen.


