Die stark erwartete RTX 5070 Grafikkarte ist endlich auf dem Markt angekommen, aber die ersten Bewertungen zeichnen ein enttäuschendes Bild. Internationale Technikkritiker nennen es „das unterwürfigste 70er-Reihe-GPU je“, wobei einige NVIDIA vorwerfen, irreführende Marketingmethoden zu verwenden. Während des spektakulären Produktstarts behauptete CEO Jensen Huang stolz, dass die $549 teure RTX 5070 der mächtigen RTX 4090 gleichkommen könne.

Obwohl DLSS 4 vorübergehend Benchmark-Werte erreichte, die mit der 4090 vergleichbar waren, hielt diese Leistung nur wenige Minuten an, bevor die Karten begrenzte 12GB VRAM ihre Potenzialgrenzen auslösten und schwere Latenzspikes verursachten.

Das Technikportal Gamers Nexus testete die Karte im Spiel *Cyberpunk 2077*, und die Ergebnisse waren schockierend. Innerhalb von nur fünf Minuten Spielzeit erschöpfte sich die RTX 5070 ihrer VRAM, was die Latenz auf 500ms–720ms explodieren ließ – weit entfernt von den glatten 51ms der RTX 4090. Die Rezensenten bemerkten sarkastisch, dass die Karte möglicherweise brauchbar wäre, wenn Spielphasen auf 15–20 Sekunden begrenzt würden.

Hardware Unboxeds Tests offenbarten weitere Schwierigkeiten: Im Spiel *Indiana Jones and the Great Circle* erreichte die RTX 5070 eine enttäuschende 13 fps bei 1440p Ultra-Einstellungen, während die 4090 locker bei 73 fps durchkam. Bei 4K Auflösung konnte die 5070 nicht einmal 1 fps erreichen, was ihre VRAM-Begrenzungen in der härtesten Beleuchtung offenbart hat.

Die scharfe Rezension von Ars Technica bestätigte diese Erkenntnisse und betonte, dass die Performance der RTX 5070 kaum über der der RTX 4070 Super liegt – aber dennoch denselben Preis wie die Standard-RTX 4070 trägt. Kritiker schlugen dies als schlechte Wertigkeit zurück, indem sie vorschlugen, NVIDIA habe die Karte nur wegen fehlender Marktkonkurrenz veröffentlicht. Innerhalb der RTX 50-Serie steht die 5070 klar als unterdurchschnittliche Leistung dar, überschattet von ihren leistungsstärkeren Geschwistern – der RTX 5090, RTX 5080 und RTX 5070 Ti.




Comments are closed.