Die leuchtend grüne Variante des REDMI Turbo 4 Pro fängt sofort den Blick ein und hebt sich wunderschön von seinen konventionelleren schwarzen und weißen Pendants ab. Das schlanke weiße Modell kombiniert AG-Glas mit einem fein texturierten sandgestrahlten Aluminiumlegierungsrahmen, um ein Premiumgefühl zu vermitteln. Die Pro-Version hebt dies um 10 % mit einer erhöhten Glasnebelung und beeindruckt um 30 % mehr mit Glätte – liefernd eine luxuriös seidige Berührungsqualität, die dem Trackpad eines MacBooks gleichkommt.

Das Umkehren des Geräts zeigt sein eindrucksvolles Frontdesign, das großzügig gerundete Ecken mit einem Radius von 12,4 mm aufweist, die dem iPhone 16 Plus nachempfunden sind – ein kühner Ausdruck von REDMIs Bestrebungen, sich mit Apple zu messen. Dieses bahnbrechende Smartphone führt erstmals branchenweit die POLED TDDI-Packungstechnologie ein, um extrem schmale, symmetrische Rahmen (nur 1,9 mm am Kinn und 1,5 mm an den anderen Seiten) zu erreichen und so REDMIs bislang am weitesten reichendes Display zu schaffen.







Comments are closed.