Nachdem ich unzählige Produkte durchsucht und jedes Fernsehgerät auf der Ausstellung begutachtet habe, ist mir eine unausweichliche Wahrheit klar geworden – Sie müssen diese Bildschirme unbedingt in natura sehen. Allein technische Spezifikationen können äußerst irreführend sein. Sony? Ein riesiger Reinfall. Abgesehen von einem einzigen Projektionsfernseher hatten sie keine neuen Produkte gezeigt. Planen sie überhaupt neue Fernsehmodelle für dieses Jahr zu lancieren?

Hier ist etwas Interessantes – ein kompaktes Monitor mit einem erschreckenden Preis von 300.000 Yuan 🤔. Es ist das Goldstandard im Filmgeschäft, und Sonys Farbjustierung bleibt uneingeschränkt herausragend. Aber die wahre Enttäuschung? MicroLED. Werbetextmäßig als OLED-Killer angepriesen mit keinem Burn-In und größeren Größen, fällt die tatsächliche Bildqualität schmerzhaft weit hinter den Erwartungen zurück.

Nach der Untersuchung der Angebote von Samsung, Hisense, Skyworth und Leyard konnten keinerlei Eindruck hinterlassen. Die Bilder erinnerten an einen überdimensionalen, ultrahirten Projektor – nicht nur unterlegen gegenüber OLED, sondern sogar hinter LCD im Schärfegrad und Kontrast zurück.

Hisenses 116UX war eine angenehme Überraschung bei der persönlichen Betrachtung. Ich bin neugierig darauf, es mit meinem Apple-TV-Gerät zu testen, um seine wahren Fähigkeiten zu erleben. Beide Modelle von Hisense und TCL aus dem Vorjahr scheinen Samsungs 115-Zoll-Modell in der Bildqualität zu übertreffen. Dass gesagt, Samsungs S95F beeindruckte – glitzergarantfrei mit brillanter Helligkeit.

Dann kam LGs G5, das reinste Seherlebnis. Ohne Frage stahl es sich die Show mit der besten Bildqualität der Ausstellung. Während die Matte des S95F es daran hindert, die Klarheit des G5 zu erreichen, bereute ich es am Ende, die 97-Zoll-Version verpasst zu haben.

Die große Enthüllung dieses Jahres? Inlandsmarken steigen schnell auf. Hisenses neue 116-Zoll-Meisterwerke überschatten Samsungs 115-Zoll-Modell vollständig – und kommen zu einem deutlich niedrigeren Preis (obwohl „erschwinglich“ immer noch über 100.000 Yuan offiziell bedeutet; mit Rabatten potenziell unter 90.000). Ich war verzweifelt, es sofort mit meinem Apple-TV zu testen – Hersteller-Demos betonen immer die Stärken und verbergen dabei Mängel.

Deswegen fordere ich alle auf, Fernseher in Geschäften mit eigenen Geräten zu testen. Leider lehnten sie meine Anfrage ab, also muss ich es an einem anderen Tag in einem Einzelhandelsgeschäft versuchen. [kiss]


Wow, das war eine wirklich beeindruckende Ausstellung. Besonders die OLED-Technologie überzeugt mich immer mehr – diese Bildqualität ist einfach einmalig. Was mich allerdings verwundert hat, ist der exorbitant hohe Preis für den kompakten Monitor.
Vielen Dank für dein interessantes Feedback! Der hohe Preis von OLED-Displays beruht auf der fortschrittlichen Technologie und der hohen Produktionskosten. Doch wenn du einmal die atemberaubende Bildqualität erlebt hast, ist es meistens eine sinnvolle Investition. Ich freue mich, dass du von der Technologie überzeugt bist – sie ist wirklich spektakulär!