1. **Revolutionäre Architektur & fortschrittliche Fertigung** - **Next-Generation-Architektur**: Bereit, die bahnbrechende **Blackwell-Architektur** (oder äquivalente) zu übernehmen, die den aktuellen Ada-Lovelace-Designs folgt, mit verbesserten Optimierungen für atemberaubende Ray-Tracing-Effekte, nächstes Niveau an KI-Berechnungen (DLSS 4.0?) und uneinholbare Energieeffizienz. - **Fortgeschrittene Fertigungstechnologie**: Erwartet wird, dass sie den innovativen **3nm-Prozess von TSMC** nutzt, was die Transistordichte und die Energieeffizienz massiv steigern wird – den Weg für blitzschnelle Taktraten und anspruchsvollere Kernkonfigurationen ebnen wird.

NVIDIA RTX 5090 Graphics Card Performance Review & Benchmarks for 4K Gaming
NVIDIA RTX 5090 Graphics Card Performance Review & Benchmarks for 4K Gaming

---

##### **4. Durchbrüche in der Technologie** - **DLSS 4.0**: Revolutionäres KI-gesteuertes Upscaling-Technology, das glatte 8K-Spielserfahrungen ermöglichen könnte. - **PCIe 5.0-Unterstützung**: Hochbandbreiten-Schnittstelle, die Datenverbindungsengpässe eliminieren soll, um eine nahtlose Leistung zu gewährleisten. - **Innovatives Multi-Chip-Design**: Möglicher Einsatz fortschrittlicher MCM-(Multi-Chip-Modul-)Technologie, ähnlich dem erfolgreichen Ansatz von AMD, um die Produktionsergebnisse erheblich zu verbessern.

Choose a language:

By Steven Boyd

Avid reader and blog enthusiast.

One thought on “NVIDIA RTX 5090 Grafikkarten-Leistungsbewertung und -Tests für 4K-Gaming”
  1. The Blackwell architecture sounds exciting, especially with that level of ray tracing performance. I wonder how much this will push up the power consumption, even with the 3nm process.

Comments are closed.