RTX 5070 vs. 4070 SUPER: Totale Vorherrschaft oder gradueller Sprung?

1. **Architektur & Platzierung** Die RTX 5070 macht mit bahnbrechender Architektur auf sich aufmerksam, bietet DLSS 4-Unterstützung und blitzschnelles 12GB GDDR7-VRAM – ideal für butterweiches 2K-Gaming. Die RTX 4070 SUPER hingegen, die auf Technologie der letzten Generation basiert, schlägt einen Kompromiss zwischen 1080P- und 2K-Leistung für breit gefächerte Gamer vor.
2. **Leistungsvergleich** **Benchmark-Kämpfe:** Die 5070 zeigt ihre Muskeln mit einem durchschnittlichen Leistungsanstieg von 9,8 %, schlägt die 4070 SUPER um etwa 11 % im 3DMark Time Spy Extreme. **Real-World Gaming:** - **Traditionelle Titel:** Dominieren mit 7,7 % höherem FPS in anspruchsvollen Spielen wie *Cyberpunk 2077* und *Elden Ring*. - **DLSS 4-Vorstellung:** Entfesselt eine spektakuläre Leistungssteigerung von 81 %, liefert tadellose 2K-144Hz+-Gaming – lässt die DLSS 3 der 4070 SUPER weit hinter sich.
3. **Leistung & Wärmegesichter** Die 5070 verlangt mehr Energie mit einem TDP von 250W (30W mehr als ihr Konkurrent) und läuft heißer – Enthusiasten brauchen starke Külsysteme. Die 4070 SUPER leuchtet als Effizienz-Champion mit 220W TDP auf, macht sie zur Lieblingsschmuckstück für kompakte PC-Bauwerke.
4. **Preis & Marktanziehungskraft** Mit einem Preis von 549 USD (~4026 Yuan) liefert die 5070 ungefähr ein Drittel der Leistung des Flaggschiffs RTX 4090, bleibt aber hinter der 4070 Ti zurück. Die 4070 SUPER herrscht im Gebrauchtmarkt vor, bietet unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis für budgetbewusste Gamer.
5. **Endentscheidung: Welche GPU gewinnt?** - **Zukunftssicherer 2K-Krieger:** Die 5070 mit DLSS 4 ist dein Ticket zu next-gen-Gaming. - **Intelligente Budgetkäufer:** Die 4070 SUPER bleibt der unbestrittene Wertekönig, insbesondere für Spieler, die nicht stark von DLSS abhängig sind.
Comments are closed.