Der visionäre „RESILIENCE PLAYGROUND“-Konzept entstand aus der herzlichen Beobachtung der Designer von JAKUETS: Parks und Spielplätze begrüßten selten Kinder mit Behinderungen oder speziellen Bedürfnissen. Diese Kinder erlebten oft soziale Isolation, da ihre Unterschiede Hindernisse mit Gleichaltrigen schufen. Angetrieben von der mächtigen Mission „gleiches Spielen für alle“ kam diese bahnbrechende Gestaltung zum Leben.

Die erste Kollektion verwandelt klassische Spielgeräte – Trampolins, Schaukel und Springpferde – durch nachdenkliches Innovation in inklusive Wunder. Jedes Teil folgt den Prinzipien universeller Gestaltung: glatte Oberflächen eliminieren Unbehagen, während gedämpfte Farben eine Sinnesüberlastung verhindern. Das herausragende UKABI-Springpferd erfindet Tradition neu mit einer futuristischen UFO- inspirierten schwebenden Form.

Geboren aus dem herzlichen Wunsch einer Mutter, birgt sein revolutionäres Sitz- und Griffsystem das Gleichgewicht und die Koordination und begrüßt Kinder, die konventionelle Fahrten nicht reiten können. Die KOMORI-Schaukel revolutioniert das Spiel mit ihrer aufgehängten Kugelgestalt, sanft unterstützend Kinder mit Balanceproblemen, während ihre nahtlose Oberfläche Kinder mit taktilen Empfindlichkeiten tröstet.

YURAGIs Meisterwerk verbindet Welten – seine weichen, reaktiven Oberflächen mit organischen Kurven fördern Bewegungserkundung, während das offene Gehäuse die Teilnahme von Betreuern einlädt.

Mehr als nur nachhaltige Spielgeräte, repräsentiert RESILIENCE PLAYGROUND eine Bewegung, Stereotypen zu zerstören. Diese Designs verweigern es, Kinder durch ihre Unterschiede einzuschränken, sondern schaffen stattdessen Räume, in denen Inklusion natürlich blüht. Durch diese Revolution im Spielplatzdesign enthüllt JAKUETS eine tiefe Einfachheit: Wenn wir für diejenigen mit den größten Bedürfnissen entwerfen, schaffen wir bessere Erfahrungen für alle.

Dieser visionäre Ansatz zur inklusiven Spielgestaltung erhielt zu Recht den Grand Prix, beweisend, dass wahre Innovation immer mit Mitgefühl beginnt.

Das “RESILIENCE PLAYGROUND”-Konzept ist einfach genial! Durch die innovative Umgestaltung von klassischen Spielgeräten wird es wirklich möglich, dass Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam spielen können. Ich hoffe, dass dieses Prinzip bald in vielen Freizeitparks weltweit implementiert wird.
Das “RESILIENCE PLAYGROUND”-Konzept ist wirklich beeindruckend! Es zeigt, wie Innovation nicht nur unterhaltsam sein kann, sondern auch soziale Barrieren abbauen und alle Kinder gleichberechtigt miteinander spielen lassen kann. Ich hoffe, viele Parks werden sich davon inspirieren lassen.