**Viral-Tweets von Twitter/X, die zu nah an zu Hause treffen**

Während ich darüber nachdachte, ob ich 50.000 Yen für eine Switch 2 ausgeben sollte, schlenderte ein mir bekannter Sozialhilfeempfänger herein und sagte beiläufig: „Pff—kauft einfach! Unsere Familie kriegt eine.“ In diesem Moment traf mich Japans absurde Realität wie ein Schlag ins Gesicht.
Warum zähle ich jeden Yen, während jemand, der auf öffentliche Unterstützung lebt, ohne mit der Wimper zu zucken Geld für Luxus-Spiele ausgibt?
**Benutzerreaktionen:**
・Wenn das mein „Freund“ wäre, würde ich durchdrehen. Genau deshalb sollten wir Grundbedürfnisse verteilen statt Bargeld. Sozialschmarotzer wie dieser ruinieren es für alle.
・Sozialhilfe sollte mit einem Verbot von Luxuskaufzügen einhergehen!
・Einfach zu tun, wenn es nicht dein eigenes Gehalt ist, das dafür draufgeht…
・Ja klar, Nintendo-Mitgliedschaften und Next-Gen-Konsolen—die neuen Notwendigkeiten fürs Überleben. Passt perfekt.
・Schön, anderen Leuten ihr hart verdientes Geld auszugeben.
・Geradeaus zur Stadtverwaltung mit diesen Parasiten 😑
・Komisch, wie sie immer voll dabei sind, wenn es um Nicht-Essentials geht…
・Das schneidet tief. Ich sehe Paare, die Sozialhilfe bekommen, zwischen Restaurantbesuchen *Monster Hunter* spielen, während ich Migräneattacken durchstehe bei meinem Sack-Job. Wo ist mein verdammte Zeit zum Spielen?!
・Nicht sage ich, dass es falsch ist, aber Wutanfall-Baustoffe wie dieser verdienen Kritik. Die Geschichte von OP stinkt nach Engagement-Farming…
・Als ehemaliger Sozialhilfeempfänger (mentale Gesundheitskrise): Tokios 130.000 Yen/Monat decken kaum die Miete. Wenn sie keine Invaliditätsrenten stapeln, riecht diese Geschichte merkwürdig.
・Warum müssen wir unsere Gesundheit zerstören, um Hobbys zu finanzieren, während Lebensstile, die durch Steuergelder finanziert werden, Gaming-Konsolen geschenkt bekommen?
・Hört auf, Sozialhilfeempfänger als Sündenböcke zu benutzen—fragt lieber, warum Firmen sie nicht einstellen? Nicht dass Lakaien das verstehen würden.
・„Nicht arbeiten = im Leben erfolgreich sein“ könnte unironisch wahr sein?
・Wie fühlt man sich, wenn man weiß, dass Sozialhilfeempfänger besser leben als du?
・Japanische Sozialhilfe-Könige führen ihr bestes Pachinkoleben www. Wann hört dieses nationale Schandfleck auf?
・Temporäre Sozialhilfeempfänger? Verständlich. Profi-Schmarotzer? Ekelig.
・Japan braucht CBDC gestern. Stelle digitales Sozialhilfegeld ein, das nur in genehmigten Geschäften akzeptiert wird. Scheiß drauf, vielleicht sollten wir China bitten, den digitalen Yuan zu übernehmen.
・Sei realistisch—if dein Gehalt nicht mindestens 100.000 Yen über dem Sozialhilfebetrag liegt, wirst du betrogen. Sozialhilfeempfänger scheinen reich zu sein, weil sie Versicherungen/Rente sparen. Aber ohne Rücklagen? Dann bedeutet die Switch 2-Kauf Monate lang Nudelsuppen essen.
Comments are closed.