Ich habe meinen Bestellung am 25. Februar aufgegeben, und zu meiner Überraschung war er bereits um 10 Uhr morgens am nächsten Tag da! Nach drei Tagen intensiver Nutzung hier ist meine praktische Testbericht – inklusive der perfekten Farbkalibrierungseinstellungen, die ich entdeckt habe, um meinem 2020er M1 MacBook Pro anzupassen (schaut euch das vorletzte Bild an, um einen Vergleich zu ziehen).

**Meine Arbeitsabläufe:** Intensive Lektüre, umfassendes Surfen, Marathonschreibsessions und Tabellenanalyse, hin und wieder auch Foto-/Videoeditieren. Gaming? Nicht wirklich mein Ding – obwohl ich es später vielleicht mit meinem Switch ausprobiere, einfach so zum Spaß.

Ich habe wochenlang überlegt, ob ich mir den Studio Display leisten soll, aber nachdem ich den Dell hautnah erlebt habe, hier ist die ehrliche Wahrheit: wenn perfekte Pixelbilder deine Priorität sind, ist Apples Display jedes Geld wert.

Wo der U2725QE glänzt? Seine fantastische Anschlüsse Auswahl – du kannst fast alle deine Geräte gleichzeitig aufladen. Das Problem? Bereite dich auf Kabelchaos vor, das jeden Ordnungsfanatiker zum Kräuseln bringen wird.

Farbgenauigkeit war meine größte Sorge. Als preiswertere Alternative zum Studio Display sahen die Standardeinstellungen des MacBook Pro richtig schlecht aus – viel zu gelb und grün für professionelle Arbeiten. Nach endlosen Einstellungen während meines Arbeitsalltags teile ich hier meine ideale Einstellung. Besser? Sag's mir!

Der 2725 bietet hohe Bildwiederholraten, aber ehrlich gesagt? In meinem täglichen Arbeitsablauf ist das kaum bemerkbar. Apple bleibt seit Jahren bei 60Hz, und ich habe nie etwas vermisst. Bleibt dran für meinen Zelda-Spieltest – ich melde mich nach ein paar Abenteuern in Hyrule wieder.

Ich bekam dies für AU$1.477,66 direkt von Dells Website – hoffe, ihr findet hier und da einen besseren Deal.

(Jetzt frage ich mich leise, ob der 2723 tatsächlich der unbestrittene Budget-Champion sein könnte [zwinkern].

**Aktualisierung:** Dell hat mir einen Preisausgleich gewährt – Endpreis? Nur AU$1.109,90! Der Prozess war schmerzfrei, aber ich muss trotzdem über Australiens manchmal verwirrende Systeme auslassen [Augenrollen].
**Aktualisierung:** Aufgrund vieler Nachfragen habe ich ein Backlight-Bleed-Testfoto hinzugefügt (letztes Bild). Hoffe, es hilft! Was das betrifft, nach zwei soliden Stunden Dokumentenmarathons und Filmrampen war mein Gerät tadellos.
Das Display sieht wirklich beeindruckend aus, vor allem die Farben scheinen topklasse abzubilden – genau das, was ich von einem 4K-Monitor erwarte. Für meinen Homeoffice-Bedarf könnte das eine geniale Wahl sein, besonders wenn es so einfach ist, die Einstellungen anzupassen.