Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, das beeindruckende 24-105mm F4 USM Objektiv von Canon zu testen – ein Premium-Zoomobjektiv, das durch seinen charakteristischen roten Ring (auch liebevoll als „großer Klops“ von Fotografen bezeichnet) hervorsticht.

Was mich wirklich fasziniert, ist die herausragende Leistung dieses Objektivs im weiten Winkel- und Teleobjektivbereich. Um es gründlich zu testen, habe ich es mit zwei weiteren Elite-Rotring-Objektiven aus meinem Sortiment verglichen: dem ultraweiten RF 15-35mm USM und dem legendären EF 100-400mm II (freundlich als „großer weißer Hase“ bezeichnet).

Hier ist, wie ich meine umfassende Bewertung strukturiert habe: 1) Weitwinkelschlacht: Vergleich des 24-105mm mit dem 15-35mm bei 24mm 2) Teleobjektivtest: Untersuchung des 24-105mm bei 105mm mit und ohne UV-Filter 3) Zoomvergleich: Match des 24-105mm gegen den „großen weißen Hasen“ bei 105mm

Die Ergebnisse sprechen Bände – lasst uns in die visuellen Beweise eintauchen.

Meine praktische Bewertung zeigt: 1) Während das RF 24-105mm USM respektabeles Zentrumsscharfsein im Weitwinkelbereich bietet, kann seine Randleistung dem spezialisierten 15-35mm nicht ganz das Wasser reichen – ein erwarteter aber bemerkenswerter Unterschied. 2) Im Teleobjektivbereich überrascht das 24-105mm, indem es sich gut mit dem „großen weißen Hasen“ messen kann und eine vergleichbare Schärfe über das Bildfeld verteilt – ein bemerkenswertes Ergebnis für einen Standardzoom.

3) UV-Filterbenutzer können aufatmen – die Bildqualität bleibt mit diesem Objektiv fast unbeeinträchtigt.


This lens seems like a great all-rounder, especially for someone who needs versatility without lugging around multiple primes. The comparison with the 15-35mm and 100-400mm was really helpful to see where it shines—definitely makes me consider upgrading my kit lens!