Gestern hat Canon die Canon R50V vorgestellt, und im vergangenen Monat wurde die PowerShot V1 (kurz V1) veröffentlicht. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie man zwischen diesen drei Kameras entscheiden sollte [doge]. [一R] Was die Formatgröße betrifft, sind sowohl die R50 als auch die R50V Halbformatkameras, während die V1 ein CMOS-Sensor mit einer Größe von 1,4 Zoll hat. [二R] Die effektiven Pixelanzahlen der R50V und R50 betragen jeweils 24,2 Megapixel, während die V1 22,3 Megapixel aufweist. [三R] Weder die R50V noch die R50 verfügen über Bildstabilisierung im Körper, während die V1 über eine fünfachsige Bildstabilisierung verfügt. [四R] Alle drei Kameras besitzen keine Hot Shoe, sondern nur eine multifunktionale Schnittstelle von Canon, was bedeutet, dass nur native Canon-Blitzgeräte oder externe Blitzgeräte über einen Adapter verwendet werden können. Außerdem haben weder die V1 noch die R50V einen integrierten Blitz. [五R] Was die Batterielaufzeit betrifft, unterscheiden sich die drei Kameras kaum und verwenden alle das E17-Batterieformat. [六R] Die Automatischen-Fokus-Systeme und Prozessoren der drei Kameras sind identisch. [七R] Was die Bildschirme betrifft, ist die R50 > R50V = V1. Alle drei Kameras verfügen über verstellbare Bildschirme. [achtR] Was die Videotechnische Spezifikation betrifft, unterstützt die R50 6K-Upsampling, ungeschnittenes 4K30P. Die R50V unterstützt 6K-Upsampling, geschnittenes 4K60P und ungeschnittenes 4K30P sowie Log3. Die V1 unterstützt 5.7K-Upsampling, geschnittenes 4K60P und ungeschnittenes 4K30P sowie Log3. [neunR] Die V1 hat einen nicht austauschbaren Objektlinsen-Design. Der Effekt der eingebauten Zoom-Linse (äquivalent zu 16-50 mm) ist besser als der der RF-S 14-30 und RF-S 18-45 der R50V. Allerdings können die R50V und R50 durch den Austausch auf bessere Objektive ebenfalls bessere Ergebnisse liefern als die V1. Wie also soll man zwischen diesen drei Kameras entscheiden? 1️⃣ Die R50 und die R50V haben tatsächlich identische Hardwareparameter. Unabhängig davon, ob es um den Sensor, das Gewicht, das Fokus-System oder die Akkulaufzeit geht, sind sie fast identisch. Der einzige Unterschied liegt in der Konzeption: Die R50V ist speziell für Videoaufnahmen optimiert und wurde mit ergonomischen Designelementen für Videografen entwickelt. Der Fokus des Geräts liegt auf der Videoproduktion, einschließlich der Tasten, Drehkreuze, Kühlung, Mikrofone, Stromversorgung, Doppel-Tripodschnittstellen, vertikaler Bildgebung und verschiedenen langsamen/schnellen Aufnahmemodi, die speziell für die Videoaufzeichnung und Livestreaming neu entworfen wurden. Die R50 hingegen hat das übliche Design eines Micro-Systems und eignet sich besser für alltägliche Straßenfotografie. Für diese beiden Kameras würde ich empfehlen, wenn Sie Live Streams oder Videos mit Vlogs produzieren, die R50V zu wählen. Wenn Sie lediglich alltägliche Fotos schießen, ist die R50 die bessere Wahl. 2️⃣ Die V1 ist eine tragbare Kompaktkamera mit festem Objektiv. Auch sie ist als Livestream-Kamera konzipiert. Ihr Nachteil im Vergleich zur R50V ist die kleine CMOS Größe von 1,4 Zoll. Ihr Vorteil ist jedoch die größere Portabilität. Vor allem wenn die R50V mit dem Standardobjektiv 14-30 verwendet wird, übertrifft die V1 die Gesamtleistung der R50V. Wenn die R50V jedoch mit einem besseren Objektiv ausgestattet wird, kann die V1 der R50V nicht das Wasser reichen. Zusammengefasst [vollmondR] Für Nutzer mit Bedarf an Livestreaming und Video-Vlogs ist die R50V die erste Wahl. Für Nutzer mit Bedarf an Livestreaming und Video-Vlogs, die portabel sein möchten und kein Austausch des Objektivs wünschen, ist die V1 die bessere Wahl. Wenn es lediglich um reinen Fotoapparat handelt, ist die R50 die beste Wahl. Nachdem Sie dies gelesen haben, wissen Ihre Freunde nun, wie sie zwischen diesen drei Kameras entscheiden sollen? [doge]
13 thoughts on “Canon R50 vs R50V vs PowerShot V1: Ultimate Kameravergleichsleitfaden für 2024 📷”
Comments are closed.
Das ist ein super detaillierter Vergleich! Ich finde es interessant, dass die R50V so speziell für Video gedacht ist, aber wenn ich nur Fotos schießen will, würde ich wahrscheinlich die R50 nehmen. Die V1 klingt für mich wie eine gute Wahl für极端 portable Lösungen, aber der kleine Sensor könnte bei schlechter Beleuchtung Probleme bereiten.