● Erscheinungsbild: Ich habe mich für die schlanke schwarze Variante entschieden, die durch ihre exquisite Verarbeitung auffällt. Während das schwarze Finish bei erster Anbetracht etwas gedämpft und steif wirkt, gibt der beiliegende Gesichtsschutz einen Hauch von Eleganz. Ihre schlanke Form verwandelt sich in eine Kunstwerksausstellung, wenn sie auf einem Regal steht.

B&O Beosound Level Review: Wie gut ist die Benutzererfahrung und die Klangqualität?
B&O Beosound Level Review: Wie gut ist die Benutzererfahrung und die Klangqualität?

● Erfahrung: Die erste Einrichtung hatte kleinere Probleme – wahrscheinlich aufgrund der Batterie, die aktiviert werden musste –, was zu einem unresponsive Gerät führte. Ein schneller Neustart löste das Problem, und nun funktioniert es tadellos. Die Portabilität ist ein Kinderspiel, und die Konnektivitätsmöglichkeiten sind beeindruckend vielseitig: Bluetooth, Bildschirmspiegelung und kabelgebundene Verbindungen werden alle unterstützt. Der magnetische Ladegerät, kombiniert mit der räumlichen Kompensation, sorgt für einen störungsfreien Benutzererlebnis.

B&O Beosound Level Review: Wie gut ist die Benutzererfahrung und die Klangqualität?
B&O Beosound Level Review: Wie gut ist die Benutzererfahrung und die Klangqualität?

● Bedienung: Obwohl es am Anfang nicht die intuitivste ist, bietet die dazugehörige App tiefe Anpassungsmöglichkeiten. Es dauert ein paar Tage, bis man sich damit auskennt, aber der Aufwand lohnt sich. Tipp: Aktualisiere das Gerät über die App, bevor du Funktionen wie WLAN-Bildschirmspiegelung, Lautstärkeanpassung, räumliche Kompensation und Audiobeimischung testest (Änderungen außerhalb der Lautstärkeeinstellungen werden jedoch nicht empfohlen).

B&O Beosound Level Review: Wie gut ist die Benutzererfahrung und die Klangqualität?
B&O Beosound Level Review: Wie gut ist die Benutzererfahrung und die Klangqualität?

● Klangqualität: 1. Aus dem Fabrikat heraus: Gerade Bluetooth- oder WLAN-Wiedergabe klingt enttäuschend verschwommen – Hoch- und Tiefstufen vermischen sich, ähnlich wie bei schlecht qualitativen SBC-Codec-Kopfhörern. Das gedämpfte Audio hätte mich fast zum Rückgabeetikett greifen lassen. Nach Experimentiererei mit den Lautsprechereinstellungen in der App und nachdem ich positive Rezensionen über die räumliche Kompensation gelesen habe, habe ich es noch einmal probiert.

2. Feinjustiert: Die Transformation war tag- und nachtverschieden – klare Hochfrequenzen und kräftiges, elastisches Bass. Ohne räumliche Kompensation ist eine leichte Steigerung von Hoch- und Tiefstufen entscheidend, um Stimmen von einer gedämpften Wirkung zu befreien und die Bassantwort zu verbessern. Mit aktivierter räumlicher Kompensation erhalten Stimmen und Hochfrequenzen Klarheit und Präsenz, was einen natürlicheren, immersiveren Klangraum liefert.

Gedenke einfach, die Hochfrequenzen leicht zurückzudrehen, um Schärfe zu vermeiden. (Siehe Abbildung 2 für eine Referenz zur räumlichen Kompensationslautsprechereinstellung. Für den nicht-räumlichen Modus kannst du frei in die obere rechte Richtung justieren, um deinen Geschmack anzupassen.)

Choose a language:

By Fiona Kennedy

Love exploring new ideas through blogs and articles.

Comments are closed.