Mein erstes Kauf von Anbieter A schien zu Beginn vielversprechend – die Seriennummern stimmten perfekt überein und es verband sich problemlos mit der App. Doch Enttäuschung setzte ein, als ich die unregelmäßigen Kanten bemerkte und auf der offiziellen Garantieseite stand, dass es sich um ein A9-Modell handelt. Der Händler wich meinen Fragen aus, also habe ich ohne Zögern zurückgegeben, Preis hin oder her.

Dann kam Anbieter B – ein voller Gamechanger. Das Verpackungsschild sprach Authentizität aus mit klaren BO-Logos, makellosen Kanten, die den Produktbildern entsprachen, und übereinstimmenden Seriennummern. Hier ist das Problem: Die offizielle Website erkannte es nur als B20 an, als ich eine Region außerhalb des Festlandchinas auswählte. Ein kurzer Anruf unter 4000048781 bestätigte jedoch, dass es tatsächlich ein Beolit 20 war, obwohl Reparaturen von Händlerkoordination abhingen. Endlich ein Produkt, das seiner Seriennummer gerecht wird! Tipp: Bleib wachsam beim Einkaufen.

PSA: Nur weil ich meins bei Jinghaihui bekam, macht das nicht die offizielle Festlandversion aus – Käufer seien gewarnt!

Bonusentdeckung: Mein verlässlicher 16.000-mAh-Ladegerät lädt diesen Lautsprecher hervorragend auf – wer braucht schon umständliche Outdoor-Stromquellen?



