Große Aktualisierung des Gaming-Rigs: Von Z690 AORUS Master + 13900K zu X870E ProArt + R9 7950X3D

ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros
ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros

Es ist eine Weile her, seitdem ich einen PC-Bau-Update geteilt habe – dies markiert meinen 15. Beitrag, also hier eine kurze Zusammenfassung meiner jüngsten Transformation.

ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros
ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros

Mein Launch-Day 13900K hat einwandfrei funktioniert und zeigte keine Anzeichen von Degradation, sogar mit einer verlängerten Garantie bis Oktober 2027. Wo Anerkennung zusteht, verdient Intel das Lob. Nach meinem letzten AMD-Erlebnis mit dem 5900X bin ich offiziell wieder auf Team Rot (obwohl meine anderen Rechner verschiedenen Teams treu bleiben).

ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros
ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros

Dieser Upgrade war rein aus dem Grund erfolgt, um den Kick des Wandels zu spüren. Als treuer 4K-Gamer – selbst in schnellen Titeln wie CS2 bei 4K 120Hz – übernimmt mein verlässlicher 4090 die schwere Arbeit ohnehin.

ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros
ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros

Das 7950X3D ist lediglich ein Platzhalter, während ich auf das 9950X3D warte. Ironischerweise lädt Spiele wie CS2 nach dem Upgrade deutlich langsamer. Ein Freund bestätigte dasselbe Phänomen. Mein ehemaliger 13900K schlug mehrere Freunde mit 7800X3D-Systemen aus der Bahn, aber jetzt sind wir gleichauf.

ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros
ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros

Die X870E ProArt überzeugte mich durch ihre integrierte 10G LAN – eine Seltenheit auf AMD-Boards – und bietet nahtlose Verbindungen ohne Kompromisse. Ihre I/O-Auswahl ist exzellent, die Hot-Swap-Funktionalität ist ein Traum, und das schlanke, RGB-freie Design trifft alle richtigen Noten (obwohl ich mir wünsche, dass die Panzerung umfassender wäre). Sonst keine größeren Vorbehalte.

ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros
ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros

Neuer Gehäusealarm: Es fügte etwas Volumen hinzu, aber passt immer noch perfekt unter meinen Schreibtisch. Der doppelte 16-polige Stromadapter sieht im Moment wie ein verwirrter Oktopus aus – zum Glück verborgen hinter der Seitenwand. Bald kommt eine Kabelmanagement-Therapiesitzung.

ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros
ASUS X870E ProArt Motherboard Review: Best AMD Ryzen Build for Creative Pros
Choose a language:

By WMCN

Comments are closed.