Gebt dem vollen Potenzial eures B&O Edge mit diesen Profi-Tipps den richtigen Schub:

1. Habt ihr bemerkt, dass die Mid-Highs oder weibliche Gesangsstimmen des Edge nicht mit dem Sound 2 übereinstimmen? Das ist nur ein justierbarer Tuning-Problemauftritt. Dieser Leistungsstarke Lautsprecher hat keine echten Schwächen. Während die meisten Benutzer mit dem Standard „Optimized“-Präset (im Bild gezeigt) weitermachen, betont diese ausgewogene Einstellung tatsächlich das Bass und dämpft dabei die Höhen leicht – großartig zu Beginn, aber ermüdend im Laufe der Zeit. Der Fix? Hebt euer Soundprofil an: Boostet sanft sowohl die Höhen als auch das Bass für perfekte Harmonie.

2. Wechselt jetzt auf „Lounge“-Modus (die entspannte Einstellung) und bereitet euch auf eine Offenbarung vor. Der gesamte Klangraum transformiert sich – das Bass wird feiner statt dominierend, während die Höhen mit neu entdeckter Klarheit funkeln.

3. Greift im Bearbeitungsmodus zur Kontrolle: Schobt den Treble-Kreis in Richtung heller, lebhafter Zone. Feinjustiert nach eurem Geschmack und vergleicht dann A/B mit den Mid-Highs von Sound 2. Ihr werdet gleichwertige oder überlegene Leistung entdecken. Nach einigen Experimenten sprecht euer Meisterwerk mit einem benutzerdefinierten Profilnamen ab.
4. Stromsorgen gelöst: Bestätigt vom Hersteller – das Gerät sicherlich ständig angeschlossen zu lassen ist völlig ungefährlich. Entfernt es nur für längere Lagerzeiträume.
5. Volumenweisheit: Vermeidet es, ständig um die 60%-Marke herumzuschweben – dies belastet die mechanischen Komponenten des aktiven Bassports mit der Zeit. Stattdessen setzt ihr entweder auf den glatten Bereich der 50er oder haltet konsistent über 60%. Bonus-Tipp: Trennt Bluetooth immer dann, wenn nicht verwendet, für optimale Leistung.
Comments are closed.